
Die ersten Tage auf Djerba können den Grundstein für einen entspannten oder vielleicht etwas unruhigen Neustart legen. Zwischen dem Auspacken deines Koffers, dem Gang zum Amt und der ersten Tasse wohlig-warmen Minztee gilt: Sei ganz bei dir und geh Schritt für Schritt deinen Weg. Damit du dich gleich wie zu Hause fühlst, haben wir hier die wichtigsten Dinge zusammengestellt, die du nach deiner Ankunft erledigen solltest.
Inhaltsübersicht
Unterkunft organisieren
Falls du noch kein festes Zuhause hast, kannst du in einer Übergangswohnung oder einem Gästehaus einchecken. Auf der Insel erwarten dich wunderschöne, möblierte Apartments und kleine, gemütliche Villen, die du für eine kurze Zeit mieten kannst. So kannst du ganz entspannt eine langfristige Lösung finden.
Ich empfehle Ihnen, Mietverträge immer schriftlich und auf Französisch festzuhalten.
Melden bei den Behörden
- Einreise kontrollieren: Check den Stempel im Pass. Ohne Einreisestempel gibt es später Probleme.
- Carte de Séjour beantragen: Wenn du länger bleiben willst, geh zum zuständigen Polizeikommissariat. Dafür brauchst du Mietvertrag, Passbilder, Einkommensnachweise.
- Visaverlängerung: Falls nur ein Kurzaufenthalt geplant ist, aber über 90 Tage hinaus, rechtzeitig bei der Polizei verlängern.
Tunesische SIM-Karte besorgen
Ein Must-have für den Alltag und für alle Behörden. Du kannst dir eine Prepaid-SIM-Karte besorgen, zum Beispiel von Orange, Tunisie Telecom oder Ooredoo. Damit kannst du erreichbar sein, mobiles Internet nutzen und Online-Services anstoßen.
Bank- und Geldfragen klären
Falls noch nicht geschehen: Wenn du möchtest, kannst du dich gerne über die Kontoeröffnung bei einer tunesischen Bank informieren. Wenn du einen Mietvertrag und eine Aufenthaltsgenehmigung hast, wird das alles viel einfacher. Für den Übergang kannst du Bargeld abheben (Euro oder CHF tauschen), aber behalte die Belege – Dinar ist eine geschlossene Währung.
Gesundheit absichern
Such dir einen Hausarzt oder eine Klinik in deiner Nähe heraus. Frag doch einfach mal unsere lieben Expats oder Nachbarn, ob sie dir weiterhelfen können. Wenn du regelmäßig Medikamente brauchst, ist es eine gute Idee, die Verfügbarkeit in Apotheken in deiner Gegend zu prüfen.
Nachbarschaft kennenlernen
Ein kurzer Besuch bei den Nachbarn kann wahre Wunder wirken. Stell dich freundlich vor und bring vielleicht eine Kleinigkeit mit, zum Beispiel Schokolade oder Kekse. Auf Djerba ist die Nachbarschaft ein ganz besonderer Schatz, der das Leben bereichert.
Transport organisieren
Wenn du länger bleibst:
- Mietwagen für die erste Zeit, um flexibel zu sein.
- Preise vergleichen, ob ein Gebrauchtwagen vor Ort günstiger ist.
- Führerschein (international + national) bereithalten.
Fazit: Kleine Schritte, großer Effekt
Dein Start auf Djerba wird einfacher, wenn du die wichtigsten Dinge gleich in den ersten Tagen regelst: Unterkunft, Behörden, SIM, Bank, Gesundheit, Nachbarschaft. Wer das erledigt, hat den Kopf frei für das, was zählt – das neue Leben auf der Insel.